Umschnürung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Unken (Ort) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Unken (Salzburg) — Unken … Deutsch Wikipedia
Unterbindung — (Ligatura), 1) Umschnürung eines Theiles mittelst eines fest zusammengeknüpften Fadens, einer Schnur, eines Bandes, einer Darmsaite, auch Draht u. selbst durch einfache Umschlingung od. mit Hülfe von Nadeln, Pincetten (Unterbindungspincetten), od … Pierer's Universal-Lexikon
Drosseladern — (Drosselvenen, Venae jugulares), die zwei großen Venen an beiden Seiten des Halses. Jede zerfällt in eine tiefer liegende (interna) und eine oberflächliche (externa), von denen erstere das Blut aus dem Innern des Schädels, letztere mehr aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdrosselung — (Strangulatio), durch ein den Hals gewaltsam einschnüren des Werkzeug herbeigeführter Erstickungstod, der meist auf Mord deutet. Selbstmord durch E. ist schwierig, da der Selbstmörder beim Eintritt der Bewußtlosigkeit erschlafft und dadurch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hamburg [2] — Hamburg (hierzu der Stadtplan »Hamburg Altona« mit Registerblatt und die Tafel »Hamburger Bauten I u. II«), Hauptstadt des gleichnamigen Freistaates (s. oben), nimmt der Einwohnerzahl nach unter den Städten Europas die neunte Stelle, unter denen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Infibulation — (lat.), Operation, die mechanisch die Ausübung des Beischlafs und den Mißbrauch der Geschlechtsteile verhüten soll; sie wird schon von Juvenal (in der 6. Satire) und Martial (»Epigramme« VIl, 81) erwähnt. Celsus (»De medicina«, 7. Buch, Kap.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Infusion — (lat., »Eingießung«), das Einbringen von Flüssigkeiten in den Körper auf ungewöhnlichem Weg behufs Aufnahme in den Blutkreislauf. Man unterscheidet je nach dem Verfahren: 1) I. direkt in die Blutadern (intravenöse Injektion), 2) I. in die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mumĭen — (v. alt franz. mumie, jetzt momie, ital. mummia, pers. mumijâ, v. mûm oder môm, Wachs oder Harz zum Einbalsamieren der Leichen), durch physikalische Verhältnisse oder chemische Zubereitung vor Verwesung geschützte und in ihrer allgemeinen Form… … Meyers Großes Konversations-Lexikon